Die größten weltweiten Aktienindices konnten gestern mit Kurszuwächsen aufwarten. Der technologielastige Nasdaq 100 notiert erneut an seinem Allzeithoch, während sich der Dow Jones kurzfristig wieder über seiner 200-ter Tageslinie etabliert. Mit Blick auf den Ölmarkt fällt auf, dass sich der Preis für ein Fass der Sorte WTI in den letzten Tagen im Bereich um die Marke von 74 USD bewegt.
- S&P500 -
Im abgebildeten Wochenchart wird ersichtlich, dass die Kurse des S&P500 aktuell zum einen am Hoch des blau eingezeichneten Aufwärtstrends bei gut 2.790 Punkten und zum anderen an einer wichtigen Widerstandslinie um die Marke von 2.800 Punkten notieren. Bleibt die starke Aufwärtsdynamik der vergangenen Tage erhalten, könnte ein nachhaltiges Überschreiten der genannten Levels weiteren Kursanstiegen in die im Tageschart ersichtlichen Bereiche von 2.834 und 2.855 Punkten dienlich sein. Darüber hinaus steht ein Test des Allzeithoch bei 2.876 Punkten zur Debatte. Ein kurzfristiger Abprall von der Oberseite könnte zur Korrektur der momentanen Aufwärtstrendbewegung im Tageschart und somit einem Anlaufen der Kursareale um das Wochentief bei 2.759 Punkten führen.
- EURNOK -
Im gestrigen Handelsverlauf stand erneut ein Test des Supports um 9,38944 NOK auf dem Programm. Auf diesen wurde direkt mit deutlich ansteigenden Kursen reagiert. Bleibt das Kaufverhalten der Marktteilnehmer erhalten, sind Preissteigerungen in Richtung der Vortageshochs um 9,45240 NOK, 9,47087 NOK, 9,49038 NOK sowie 9,51398 NOK im Bereich des Möglichen. Fällt die Resonanz auf die gestrige Stärke jedoch negativ aus, wird der erneute Test der erwähnten Unterstützung opportun. Ein Bruch könnte die Preise in tiefere Regionen um 9,37706 NOK und 9,32746 NOK bewegen.
- NZDCHF -
Die Gegenbewegung nach dem starken Kursrückgang im Wert der FX-Paarung hat mittlerweile den blau markierten Ausbruchsbereich um 0,67986 CHF erreicht. Bei weiter anhaltenden Kurssteigerungen über diesen Widerstand hinaus, stehen die im rosa Bereich markierten Tageshochs um 0,68076 CHF, 0,68380 CHF und 0,68842 CHF als Anlaufpunkte auf der Agenda. Ist die Spannung an dieser Stelle allerdings zu groß, würden erneut fallende Kurse die Bildung der nächsten Abwärtsbewegung in Richtung des momentanen Trendtiefs um 0,66508 CHF untermauern. Kursbereiche mit besonderer Beachtung für kurzfristige Trades stellen die im grün gekennzeichneten Rechteck ersichtlichen Tagestiefs um 0,67444 CHF, 0,67241 CHF und 0,66993 CHF dar.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.