Gewinnwarnung bei Walmart schockt den Markt und zieht den DOW nach unten

Der US-Discounter hat den Markt gestern mit einer Gewinnwarnung geschockt und damit auch den DOW 30 belastet. Denn die Aktie hat zur Handelseröffnung mehr als 8 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vor Montag verloren. Was diese heftige Marktreaktion langfristig bedeutet und welche Chancen sich für aktive Trades (Videobesprechung) ergeben, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
Der fundamentale Impact sitzt tief
Die Geschäfte im aktuellen Wirtschaftsumfeld laufen für Walmart alles andere als gut. Die Kunden legen derzeit auf Grund der starken Preisanstiege Großteils nur Lebensmittel und die wichtigen Artikel für den täglichen Bedarf auf das Kassenband. Dieses Verhalten deckt sich mit den jüngsten Zahlen zum Conference Board Consumer Confidence. Das Ergebnis aus der Umfrage zum US-Verbrauchervertrauen liegt mit einem Wert von 95,7 für den Monat Juli deutlich unter den Erwartungen von 97,2 sowie dem Juniwert von 98,4. Als Begründung für die schlechten Ergebnisse nennen die Verbraucher die Belastungen der steigenden Inflation sowie den ansteigenden Rezessionsrisiken. Sie sehen düstere Zeiten auf sich zukommen.

Genau dieses Verhalten verhagelt Walmart nun die Bilanz und den Chart. Wie das Unternehmen gestern mitgeteilt hat, wird von einem Gewinnrückgang für das zweite Quartal zwischen 8% bis 9% sowie für das Gesamtjahr von 11% bis 13% gerechnet. Diese Prognose beruht auf der Tatsache, dass steigende Lebensmittel und Energiepreise die Verbraucher weiterhin stark belasten werden. Die Bank of Amerika hat nach der Meldung das Kursziel für die nächsten 12 Monate direkt von 160,00 USD auf 145,00 USD gesenkt. Der Blick in das große Chartbild verrät: Wenn die Unterstützung zwischen 122,00 USD und 117,00 USD nicht hält, ist mit weiteren Abgaben in den Support am Ausbruchslevel bei 106,00 USD zu rechnen.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.