Schlechte Unternehmensdaten schicken die Märte auf Talfahrt - PayPal im Blick

Der gestrige Handelstag war mit Blick auf die Indices geprägt von den Nachwirkungen der FED-Sitzung am Mittwoch. Hinzu kam eine ganze Menge schlechter Unternehmensnachrichten. Der Heutigen Handelstag steht nun ganz unter dem Zeichen des US-Arbeitsmarktberichtes. Positive Zahlen haben das Potential die Indices zurück in den Rallymodus zu bringen. Bei einem schlechten Arbeitsmarktbericht hingegen dürfte es zum Wochenabschluss weiter nach unten gehen.
Schlechte Unternehmensdaten – PayPal deutlich unter Druck
Der Zahlungsdienstleister PayPal hat gestern nachbörslich die Zahlen für das abgelaufene Quartal. Daraus war zu lesen, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal von 6,18 Mrd. USD auf 6,85 Mrd. USD zulegen konnte. Damit hat PayPal auch die Analystenerwartungen in Höhe von 6,81 Mrd. USD übertroffen. Auch das Zahlungsvolumen konnte von 310 Mrd. USD im Vorjahresquartal auf 337 Mrd. USD gesteigert werden. Doch das war es dann auch schon mit den guten Nachrichten. Beim Gewinn pro Aktie wurden im Vorjahresquartal 1,11 USD erzielt. In diesem Jahr waren es lediglich 1,08 USD. Somit konnte aus den steigenden Umsätzen kein Mehrertrag erwirtschaftet werden. In Hinblick auf die Jahresplanung gab es ebenfalls schlechte Nachrichten. Die sogenannte full year guidance für den Gewinn pro Aktie wurde von 4,09 USD auf 4,07 USD reduziert.

Charttechnisch ist die Aktie weiterhin deutlich unter Druck. Nachbörslich ging es über 9% bergab in Richtung 69,50 USD (lilafarbene Linie), was für einen Test des Supports am aktuellen Jahrestief sorgt. Geht es darunter, liegt der nächste größere Auffangbereich erst am Ausbruchslevel aus dem Jahr 2017 bei gut 45,00 USD.
Videobesprechung
Die Planung für den heutigen Handelstag mit Bezug auf die Indices und im Hinblick auf den US-Arbeitsmarktbericht bespricht Marktexperte und Tickmill Analyst Mike Seidl in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s tägliche Tradingideen live im Video.
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Disclaimer: The material provided is for information purposes only and should not be considered as investment advice. The views, information, or opinions expressed in the text belong solely to the author, and not to the author’s employer, organization, committee or other group or individual or company.
Past performance is not indicative of future results.
High Risk Warning: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 75% and 75% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with Tickmill UK Ltd and Tickmill Europe Ltd respectively. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Futures and Options: Trading futures and options on margin carries a high degree of risk and may result in losses exceeding your initial investment. These products are not suitable for all investors. Ensure you fully understand the risks and take appropriate care to manage your risk.